A

Agenda Setting

Etwas auf die Tagesordnung setzen

Apparative Messung

Apparative Verfahren (zur Messung)

Verfahren zur Messung von Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Zuwendung

Arbeitgebermarke

Eine Arbeitgebermarke ist die Platzierung eines Vorstellungsbildes eines Unternehmens in den Köpfen potenzieller und ...

Artificial Intelligence

Systeme zur Erweiterung der Leistungsfähigkeit

Augmented Reality

Vermischung von realer und virtueller Welt

Austauschbarkeit

Austauschbarkeit von Marken

Austauschbarkeit beschreibt die mangelnde Unterscheidbarkeit von Marken gegenüber der Konkurrenz.


B

B2B-Marke

Bedürfnispyramide

Behavioral Branding

Brand Advocacy

Brand Communities

Brand Confusion

Brand Engagement

Brand Equity

Brand Equity (Markenwert) ist die zentrale Steuerungsgröße der Markenführung.

Brand Extension

Brand Funnel

Brand Handbook

Brand Loyalty

Brand Management

Brand Mantra

Brand Migration

Brand Scorecard

Brand Touchpoints

Brand Trust

Branded Content

Branding

Branding-Dreieck

Buying Cycle


C

Candidate Experience

Celebrity Endorsement

Challenger Marken

Change Management

Co-Branding

Commitment

Content Marketing

Corporate Brand

Eine Corporate Brand (auch Unternehmensmarke) kennzeichnet die Markierung eines gesamten Unternehmens.

Corporate Social Responsibility

Customer Brand Experience

Customer Centricity

Customer Engagement

Customer Experience Execution

Customer Experience Journey

Customer Experience Strategie

Customer Experience Wheel

Customer Relationship Management (CRM)

Customer Touchpoint Assessment

Customer Touchpoint Tracking

Customer Touchpoints


D

D2C-Brands

D2C-Brands (auch Direct-to-Consumer Brands) sind Marken mit digitaler DNA, die ausschließlich bzw. überwiegend direkt...

Dachmarkenstrategie (Branded House)

Digital Brand Engagement

Digital Brand Experience

Digital Branding


E

Eigenmarke

Einzelmarkenstrategie (House of Brands)

Emotional Branding

Employer Brand Value Proposition

Employer Branding

Erlebnisorientierung

Event Marketing


F

Familienmarkenstrategie


G

Globale Markenführung

Grounding-Effekt


H

Handelsmarken

Herstellermarke


I

Implementierungslücke

Individualmarke

Ingredient Branding

Integrierte Kommunikation

Internal Branding

Interne Markenführung


K

Kundenkontaktpunkt

Künstliche Intelligenz


L

Limited Editions

Lizenzmarke

Luxusmarke


M

Marke

Markenallianz

Markenästhetik

Markenattribute

Markenauthentizität

Markenbekanntheit

Markenberatung

Markenbild

Markenbindung

Markenbotschafter

Markencommitment

Markencontrolling

Markendehnung

Markeneigenschaften

Markenerosion

Markenerweiterung

Markenführung

Markenhandbuch

Markenidentität

Markenimage

Markenkompetenz

Markenkontaktpunkt

Markenkontrollcockpit

Markenkooperation

Markenkrise

Markenlogo

Markenloyalität

Markenmigration

Markenmotorik

Markenname

Markennutzen

Markenpersönlichkeit

Markenplattform

Markenpositionierung

Markenstärke

Markenstatus

Markensteuerrad

Markenstrategie

Markentonalität

Markenvertrauen

Markenwert

Marketing Spend Effectiveness

Mehrmarkenstrategie

Mission

Multisensuale Markenführung

Mundpropaganda


N

Neuroökonomie


P

Persona

Positionierung

Produktlinienerweiterung

Purpose


R

Return on Marketing Investment (ROI)


S

Sales Funnel

Schlüsselbild (key visual)

Segmentierung

Shitstorm

Slogans

Social Media

Social Media Marketing

Store Brand

Strategische Markenführung


T

Tonalität

Touchpoint Management


U

Unternehmenskommunikation (PR)

Unternehmensmarke

Unternehmenszweck


V

Vertical Brand

Vision

Vivid Description


W

Wachstumsdiamant

Word-of-Mouth