Wie schaffen Sie es, dass Ihre Marke im Gedächtnis bleibt?

Täglich kommen wir mit 5.000 Marken in Kontakt. Nur wenige davon bleiben im Gedächtnis haften. Die meisten verpuffen wirkungslos. Starke Marken haben Strahlkraft. Sie wirken positiv auf Ihre Anspruchsgruppen und schaffen Präferenzen. 

Als Markenberatung schaffen wir mit Ihnen eine begehrliche Marke, die Wachstum und Profitabilität treibt 

Wir wissen, was funktioniert und was nicht. Gradmesser für Erfolg ist die Wirkung der Marke bei Ihren Anspruchsgruppen. Nur wer Herz und Hirn der Menschen berührt, kann Marken erfolgreich führen.

Die positive Wirkung der Marke auf den Unternehmenserfolg wurde vielfach belegt.

Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich, indem wir...

...gemeinsam mit Ihnen ein überzeugendes Unternehmensleitbild entwickeln.

...für Sie eine systematische und tiefgehende Markenanalyse durchführen, um Potenziale zu ermitteln.

...Sie bei der Entwicklung einer klaren Markenstrategie unterstützen.

…die Rollen und Beziehungen ihrer Marken zueinander klären, um durch Synergien Kosten zu sparen und die Wirkung zu verstärken.

…systematisch mit Ihnen vielversprechende Wachstumspfade identifizieren und bewerten, um wirksam in Wachstum zu investieren.

...mit Ihnen die Transformation begleiten und die Marke in Denken, Fühlen und Handeln Ihrer Mitarbeiter verankern.

...Sie bei der externen Markenumsetzung unterstützen.

...mit Ihnen das Erleben auf der Kundenreise und an allen relevanten Kontaktpunkten für ein ganzheitliches Erleben Ihrer Marke gestalten.

...für Sie ein effektives Markencontrolling entwickeln und implementieren: What gets measured gets done.

...Sie aufrüsten und fit machen.

Wir sind für Sie da

Unsere Referenzen

Publikationen

Buch
Strategie und Technik der Markenführung
Buch
Identität
Buch
Marke 4.0: Wie Unternehmen zu digitalen Markenchampions werden

Medienbeiträge

Marke - immer noch wichtig?

In der 100. Folge des Podcasts „Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb“ diskutiert Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch mit Dr. Michael Stiller und Dr. Jan Scholzen, ob Marken in diesen Zeiten überhaupt noch eine Rolle spielen, wie wichtig eine Marke ist und worin der Unterschied zwischen digitalen von analogen Marken liegt.

Den Podcast können Sie auf Spotify, Apple Music und Podcast.de kostenlos und ohne Anmeldung streamen.

Markenführung 4.0

77 % aller Marken sind verzichtbar – Ein harter Fakt. Doch was ist der Schlüssel zum Erfolg? Um diese Frage zu klären, diskutiert Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch mit Dr. Michael Stiller und Dr. Jan Scholzen in deren Podcast „Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb“ über die Umsetzung einer modernen Markenführung.

Den Podcast können Sie auf Spotify, Apple Music und Podcast.de kostenlos und ohne Anmeldung streamen.

Highway to Hell - Wie Sie die Fieberkurve der Markenerosion stoppen

Marken, die nicht gepflegt und kontinuierlich um den Markenkern weiterentwickelt werden, verblassen. Laut Havas sind 77 % aller Marken aus Kundensicht verzichtbar, ein vernichtendes Urteil. In unserem aktuellen Beitrag in dem Marketingjournal marke 41 benennt Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch die Hauptgründe dafür und zeigt auf, wie es möglich ist, ein Weg zurück auf die Erfolgsspur zu finden.

Eine Markenberatung ist keine Agentur

Was bedeutet das?

Für den Begriff „Markenberatung“ existieren viele Definitionen. Nach unserer Begriffsauffassung ist sie eine auf die Führung von Marken spezialisierte Unternehmensberatung. Sie unterstützt Unternehmen dabei, wirksame Strategien und Maßnahmen zum erfolgreichen Aufbau und zur Weiterentwicklung von Marken zu entwickeln. 

Was sind die Ziele einer Markenberatung?

Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Wertschöpfung ihrer Marke zu steigern und profitables Wachstum zu ermöglichen.

Dazu gilt es...

  • die Marke als zentrales Steuerungsinstrument im Unternehmen zu verankern, 

  • die Relevanz der Marke für die Zielgruppen nachhaltig zu steigern, 

  • die Marke differenziert im Wettbewerbsumfeld zu positionieren und

  • Sie kontinuierlich und konsequent auf Basis der Marken-DNA weiterzuentwickeln

Die Ziele, die Markenberatungen für Unternehmen verfolgen, sind somit qualitativer und quantitativer Natur:

  • Aus qualitativer Sicht geht es darum, die Bekanntheit, das Image, das Vertrauen, die Zufriedenheit und die Bindung der Zielgruppen mit der Marke zu fördern. Intern geht es auch um Identifikation und Commitment mit der Marke und dadurch um die Erhöhung des Mitarbeiterengagements.

  • Quantitativ geht es um die Erzielung eines Preis-Premium, die Erhöhung von Absatz sowie Umsatz und der Profitabilität.

Was genau unterscheidet Markenberatungen von Werbeagenturen bzw. CD-Agenturen?

Der Fokus von Werbeagenturen und CD-Agenturen liegt auf der operativen Umsetzung der Marke nach außen durch schöne Logos oder die visuelle Gestaltung durch Bilder und Corporate Design-Maßnahmen. Basis dafür sind strategische Vorgaben von Unternehmen.

Markenberatungen unterstützen Unternehmen hingegen bei der wirksamen Entwicklung von Zielen, Strategien, Maßnahmen und KPIs zur Führung von Marken. 

Oft wird in Unternehmen an oberflächlichen Maßnahmen gearbeitet, während die wirklichen Probleme und Potenziale viel tiefer liegen, nämlich in der Strategie sowie der klaren Ableitung und Umsetzung der Markenidentität und -positionierung. Es ist wie bei einem Haus mit einem bröckeligen Fundament: Man streicht die Wände, was das Erscheinungsbild zwar kurzfristig verbessert, aber das eigentliche Problem nicht löst.

An welcher Schnittstelle im Unternehmen bewegt sich die Markenberatung?

Im Sinne einer markenorientierten Unternehmensführung orchestriert die Markenstrategie nicht nur die Ausgestaltung der 4 P’s, sondern wirkt auch nach innen auf Mitarbeiter:innen. Da die Markenstrategie mit der Unternehmensstrategie abgestimmt sein muss, ergeben sich vielfältige Schnittstellen im Unternehmen. Die klassische Markenberatung bewegt sich an der strategischen Schnittstelle zwischen Unternehmensführung, Marketing & Vertrieb, Unternehmenskommunikation und Human Resources.

Ein neutraler Blick hilft, Probleme zu identifizieren und Potenziale zu schöpfen

Eine gute Beratung hilft Ihnen, durch 

  • ausgeprägte Analytik 

  • neue Perspektiven

  • fundiertes Fachwissen und 

  • praxiserprobte Methoden

Ihre Marke zu profitablerem Wachstum zu führen. 

Eine erfahrene Markenberatung findet immer Potenziale, um Ihre Marke noch relevanter, wirkungsvoller und erfolgreicher zu machen. Denn Märkte, Zielgruppen und Wettbewerb verändern sich ständig. Wer seine Marke nicht aktiv steuert, riskiert, an Strahlkraft zu verlieren.

Wann empfiehlt sich eine Zusammenarbeit mit einer Markenberatung?

Genau dann, wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Themen umtreibt:

Die Entwicklung und Schärfung von Marken

Die Entwicklung wirksamer Markenwerte als Ausrichtung für alle Maßnahmen

Die Positionierung von Marken, damit Kunden wissen, warum Sie die Marke wählen sollen

Markenwachstum, Markenarchitekturen, Markenportfolios oder Markenkooperationen

Die Optimierung der Customer Journey und der Brand Experience

Internal Branding und Employer Branding

Besonders wichtig werden Markenberatungen dann, wenn es um die Neuadjustierung der Marke und grundsätzliche strategische (Wachstums-)Entscheidungen von Marke geht.

Was zeichnet eine gute Beratung für Marken aus?

Markenberatungen benötigen folgende Skills:

  • umfassende Strategiekenntnisse

  • ein tiefes Verständnis von Markenstrategien und deren Wirkungen im Markt

  • tiefes verhaltenswissenschaftliches Know-how dafür, wie die Markenstrategie wirksam für Anspruchsgruppen übersetzt werden kann

  • analytische Fähigkeiten und Methoden-Know-how, um Märkte, Kunden, Wettbewerber und Unternehmensperformance wirksam analysieren zu können

  • tiefe Kenntnisse über Umsetzungsmaßnahmen und deren Wirkungen nach außen und innen

  • ein Verständnis von Unternehmensorganisationen und -prozessen

  • Wissen über wirksame Transformationsprozesse und -Maßnahmen in Unternehmen.

Wir sind die Referenz für Markenführung und stehen als Wegbereiter und Wegbegleiter an Ihrer Seite.

Mit universitärer DNA und Projekterfahrung aus über 1.000 anspruchsvollen Projekten bieten wir Ihnen als strategischen Markenberatung – exzellente Strategiearbeit für profitables Wachstum. 

Wir...

  • entwickeln Markenstrategien, die Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit helfen, auf dem richtigen Pfad zu bleiben.

  • übersetzen die Strategie in wirksame Maßnahmen.

  • begleiten die operative Umsetzung im Unternehmen und bei externen Anspruchsgruppen.