Johannesstift Diakonie mit vereinten Kräften 
Ein Leitbild, das verbindet

  • Herausforderung & Ziel
  • Lösung
  • Ergebnis

Die beiden diakonischen Unternehmen Evangelisches Johannesstift (EJS) und Paul Gerhardt Diakonie (PGD) wurden fusioniert, um gemeinsam zum starken Komplettanbieter für Gesundheit und Soziales im Raum Berlin / Brandenburg zu werden. Die Tätigkeitsschwerpunkte beider Unternehmen sind verschieden, ergänzen sich aber optimal. Menschen werden von der Wiege bis zur Bahre begleitet: von der Geburt im Krankenhaus bis zum Hospiz, stationär und mobil. Das fusionierte Unternehmen stand einigen zentralen, strategischen Herausforderungen gegenüber, die wir gemeinsam mit den Verantwortlichen lösen sollten. Eine wesentliche Herausforderung war es, die beiden Kulturen zu vereinen und ein gemeinsames Leitbild zu entwickeln, unter dem sich alle Mitarbeitenden versammeln konnten. Konkret ging es um die Beantwortung folgender Fragen:

  • Was ist unsere Vision, d.h. unser gemeinsames großes Ziel, das wir erreichen wollen? Wie fühlt sich dieses Zielbild an?

  • Welche Mission treibt uns an, also was ist der gemeinsame „Reason for Being“?

  • Wie schaffen wir eine gemeinsame Unternehmenskultur? Was sind Grundsätze und Werte, die für uns gültig sind und verhaltensprägend sein sollen?

Die Entwicklung einer gemeinsamen Vision, Mission sowie Unternehmensgrundsätze wurde im Sinne eines möglichst ressourcenschonenden und synergiestiftenden Vorgehens mit der Entwicklung des Markenmodells verheiratet. 

Vision, Mission und Unternehmensgrundsätze waren die Leitthemen einer großer Führungskräftekonferenz sowie mehrerer Mitarbeiter-Kulturtage. Die dort entwickelten Inhalte waren, gepaart mit schon bestehenden Leitbildern der Einrichtungen, die Grundlage für die Ableitung der finalen Vision, Mission und Unternehmensgrundsätze mit dem Vorstand und wichtigen Führungskräften der Johannesstift Diakonie. Die erarbeiteten Inhalte wurden im Rahmen eines Off-Sites mit allen Führungskräften validiert und verabschiedet. Auf Basis der Unternehmensgrundsätze wurden außerdem Führungsgrundsätze entwickelt und im Rahmen einer weiteren Führungskräftekonferenz operationalisiert in Dos und Don’ts. Das Ganze wurde auf dem Mitarbeiterfest gemeinsam mit der Marke ausgerollt und in den einzelnen Häusern durch Führungskräfte und andere kommunikativen Maßnahmen in einem gezielten und aufeinander abgestimmten Programm den Mitarbeitenden vermittelt.

Das Leitbild ergab den gewünschten Schub. Die alten Unternehmen wurden durch etwas wünschenswertes Neues ersetzt. Die Grundsätze resonierten stark mit den Mitarbeitenden, ebenso die Vision und die Mission, die klar zum Ausdruck brachte, warum es sich lohnt, für die Johannesstift Diakonie zu arbeiten.

  • Erarbeitung des Leitbildes mit Mission, Vision, und Unternehmensgrundsätzen auf Basis der Ergebnisse einer Führungskräftekonferenz, der Mitarbeiter-Kulturtage sowie bestehender Leitbilder der Einrichtungen

  • Entwicklung von Führungsgrundsätzen auf Basis der Unternehmensgrundsätze

  • Operationalisierung der Führungsgrundsätze in Dos und Don’ts

  • Roll-out des Leitbildes und der Marke auf dem Mitarbeiterfest