Würth: Leitbild mit globaler Power
Kultur und Werte für 80 Länder vereint

  • Herausforderung & Ziel
  • Lösung
  • Ergebnis

Reinhold Würth ist der Vater des Erfolges von Würth. Nach dem 2. Weltkrieg übernahm er von seinem verstorbenen Vater das Unternehmen und machte es zum Weltmarktführer. Die Würth-Gruppe ist führend in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial. Zum weltweit tätigen Konzern gehören über 400 Gesellschaften, die in 80 Ländern mit über 2.800 Niederlassungen vertreten sind. 

In seinen Händen lagen auch Grundsätze und Kultur des Unternehmens, die in einem sehr umfänglichen Werk festgehalten wurden. Seiner Tochter Bettina war es ein Anliegen, dieses Gedankengut zu bewahren, weiterzuentwickeln und leichter zugänglich zu machen.

Für uns galt es, gemeinsam mit der Konzernführung ein Leitbild mit einem überzeugenden Reason for Being (Purpose, Mission), eine ambitionierte Vision und passenden Unternehmensgrundsätzen zu entwickeln.

  • In einem systematischen Audit wurden die Werte und andere leitbildfähige Inhalte gesammelt und strukturiert.

  • In persönlichen Interviews wurden Schlüsselpersonen zum Antrieb von Würth, zu typischen Verhaltensweisen und zu möglichen großen Zielen befragt.

  • In diversen Workshoprunden wurden die Perspektiven der Konzernführung zur Kultur in der Würth Gruppe und zu wichtigen Aspekten, die Führungsstil und den Antritt von Würth im Markt und gegenüber Kunden prägen.

  • Durch Verdichtung wurde ein intensiver Prozess eingeleitet, um sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren.

  • Das daraus entwickelten Leitbild wurde mit Reinhold Würth und anderen wichtigen Stakeholdern auf den Prüfstand gestellt.

  • Im Rahmen einer Roadmap wurde ein Maßnahmenpaket für unterschiedliche Zielgruppen innerhalb der Würth-Gruppe weltweit entwickelt.

  • In einer weltweiten Tagung der wichtigsten Manager in Miami wurden den Führungskräften das neue Leitbild nahegebracht, auf der großen Bühne, aber auch spielerisch am Strand von Miami. Das Motto der Tagung lautete „Vibrant Curiosity“.

  • Dies war die Basis für den Rollout des neuen Leitbilds für die Würth-Gruppe weltweit.

Wir selbst waren bei dem Rollout in Miami dabei. Die Inhalte überzeugten, der Film, der das Leitbild zum Ausdruck brachte, berührte. Konzernmitglieder und Familie übernahmen Teile auf der Bühne, um das neue Leitbild vorzustellen und zu erläutern, warum ihnen dieser oder jener Punkt besonders wichtig ist. Mit Beispielen, die Haftwirkung hatten. Das Leitbild war Gesprächsstoff und wurde durch spielerische Übungen erlebbar gemacht. Dies war der erste Impuls, um es erfolgreich weltweit umzusetzen, an jeden Arbeitsplatz eines Würth-Mitarbeiters. 

  • Fundierte Leitbildentwicklung mit Mission, Vision und Unternehmensgrundsätzen unter Einbeziehung verschiedener Stakeholder

  • Entwicklung einer Roadmap mit Maßnahmen zur internen Implementierung des Leitbildes

  • Begleitung der Roll-out Tagung in Miami