Markenverankerung Würth
Der Weg zu einer gelebten Marke im Unternehmen

  • Herausforderung & Ziel
  • Lösung
  • Ergebnis

Nach der Entwicklung des Leitbilds für die Wurth Group und der Marke für Würth stellte sich die Frage, wie man diese gemeinsam entwickelten Werte und Inhalte an den Mann und die Frau bringt.

Bei Würth sind Mitarbeiter, vor allem im Vertrieb und im Service, die zentralen Kontaktpunkte zu Kunden. Umso wichtiger war es, die Marke bei  den Mitarbeitenden in Denken, Fühlen und Handeln zu verankern. 

Genau dies war Ziel des Projektes. Es ging darum, Mitarbeiter zu Markenbotschaftern zu machen.

Besonders herausfordernd war dabei die enorme Größe des Unternehmens mit über 60.000 Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Fachbereichen und Standorten. Es galt, die neue Strategie und die gemeinsam entwickelte Markenidentität an alle Mitarbeitenden zu vermitteln, Commitment zu schaffen und die Marke im Arbeitsalltag spürbar zu machen.

  • Zunächst wurde die Umsetzung ressourcenschonend geplant und das Top-Management aktiv eingebunden, um eine breite Akzeptanz zu sichern.

  • Interne Zielgruppen wurden definiert und kategorisiert, um maßgeschneiderte Maßnahmen zur Markenimplementierung abzuleiten.

  • Auf Basis dieser Analyse wurde ein Maßnahmen-Masterplan entwickelt, um alle relevanten Gruppen durch gezielte Workshops, Veranstaltungen und Emotionalisierung zu erreichen.

  • Mit Hilfe von „Train-the-Trainer“-Workshops wurden Führungskräfte und Multiplikatoren befähigt, die Markenwerte glaubhaft weiterzutragen.

  • Parallel dazu wurde die Marke konzernweit operationalisiert: Interne Kampagnen, Roadshows und Business Theater schafften Aufmerksamkeit und stärkten das Verständnis für die Markenwerte.

  • Markenbotschafter, Mitarbeiterbefragungen und Erfolgskontrollen sicherten die nachhaltige Verankerung.

Bei Würth ist die „hands on“-Experience zentral. Es geht darum zu zeigen, wie man im eigenen Verantwortungsbereich die Marke zum Leben erweckt: durch markenkonformes Handeln. Das ist gelungen. Die neue Markenstrategie wurde konzernweit verankert und von allen Mitarbeitenden verstanden und gelebt. Dabei wurden insbesondere die Markenwerte von Würth tief im Denken und Handeln der Mitarbeitenden verankert und so das gemeinsame Markenbewusstsein nachhaltig gestärkt. Die klare Haltung von Würth spiegelt sich in der täglichen Arbeit wider und wird nach innen und außen erlebbar gemacht.

Weitere Würth-Cases


  • Entwicklung des Leitbilds (Mission / Vision / Unternehmensgrundsätze) für die Würth Group

  • Entwicklung der Markenidentität und Markenpositionierung für Würth

  • Begleitung der Weiterentwicklung von CD und Kommunikation

  • Optimierung des Produkt- und Markenportfolios bei Würth