In sechs Monaten zur preisgekrönten Marke
Vitesco schafft Markenidentität in Rekordzeit.

  • Herausforderung & Ziel
  • Lösung
  • Ergebnis

Die Continental Group ist als führender Technologiehersteller in der Automobilbranche bekannt. Aufgrund von Umstrukturierungen sollte der Bereich Continental Powertrain ausgegliedert und unter einer eigenständigen Marke geführt und an den Kapitalmarkt gebracht werden. 

Der Carve-out gliederte sich in vielfältige Arbeitspakete, um die strategische Basis der Markenführung der neuen Marke Vitesco Technologies zu legen. Wir haben den kompletten Prozess begleitet. Zunächst mussten folgende Fragen beantwortet werden:

  • Mit welcher Strategie sollte die Marke nach außen getragen werden?

  • Wie soll die neue Markenidentität und die Markenpositionierung lauten?

  • Hauptherausforderung war die Erzielung des Buy-in und des Commitments bei Managern und Mitarbeitern in einer Phase der Unsicherheit durch den Übergang von Continental zu einem neuen, eigenständigen Unternehmen unter neuer Flagge.

  • Der Prozess wurde entsprechend gestaltet, um möglichst viele Menschen mitzunehmen.

  • Der Zeitraum war sportlich. Innerhalb von sechs Monaten musste die neue Marke einschließlich neuem CD und kommunikativer Umsetzung stehen.

  • Mit der Markenstrategie wurde die Basis für alle weiteren Aktivitäten gelegt. 

  • Hierzu wurde in einem Workshop sowie unter Einbeziehung des Management Boards, interner Key Influencer und der Meinung von über tausend Mitarbeitern zunächst die Grundlage aus interner Sicht gelegt. 

  • Dabei wurde insbesondere herausgearbeitet, was Continental Powertrain bereits besonders auszeichnet und was die neue Marke, Vitesco Technologies, darüber hinaus benötigt, um langfristig relevant für ihre Anspruchsgruppen zu bleiben. 

  • Diese Evaluation wurde im Anschluss mit der externen Perspektive unter Einbeziehung verschiedener Kundengruppen und Zulieferern gespiegelt. 

  • Zudem wurde über eine breit angelegte Wettbewerbsanalyse erfasst, inwiefern für Vitesco Technologies Abhebungspotenzial von seinen Konkurrenten besteht.

  • Die Ergebnisse wurden in einem letzten Schritt zusammengeführt und verdichtet. 

  • Dies bildete die Basis zur weiteren Fokussierung auf drei Markenwerte und einen Positionierungssatz in Workshops mit dem Kernteam. 

  • Die darin definierten strategischen Pfeiler wurden in einem nächsten Schritt in verschiedene Maßnahmen transferiert, die die Marke bei den Mitarbeitern greifbar und erlebbar machen.

Die Marke konnte innerhalb kürzester Zeit wirksam umgesetzt werden. Nach außen wurde der Markenauftritt von Vitesco Technologies mehrfach preisgekrönt. Beim renommierten Automotive Brand Contest wurde Vitesco Technologies in den Kategorien „Brand Design“ und „Digital“ ausgezeichnet. Ebenso konnte die Marke beim German Brand Award abräumen.

Die Markenstärkemessung zeigt, dass die Zielgrößen Jahr für Jahr deutlich übererfüllt wurden und die Marke sich bei Mitarbeitern und Kunden schnell verankerte. Dies hatte auch messbare Wirkungen für Umsatz und Kapitalisierung an der Börse. Inzwischen wurde Vitesco Technologies von Schaeffler übernommen. Der schnelle und große Markenerfolg von Vitesco Technologies stieß auch bei Schaeffler auf große Aufmerksamkeit. Methoden zur wirksamen Fokussierung der Marke wurden übernommen.

  • Erzielung des Buy-in und Commitments für eine neue Marke bei Managern und Mitarbeitern in einer Phase der Unsicherheit durch den Übergang von Continental zu einem eigenständigen Unternehmen

  • Entwicklung der Markenstrategie mit drei Markenwerten und einer differenzierenden Positionierung als Basis für alle folgenden Aktivitäten mittels eines breit angelegten Prozesses, der die interne und externe Perspektive einschließt, um möglichst viele Menschen mitzunehmen.

  • Transferierung der definierten strategischen Pfeiler in verschiedene Maßnahmen, um die Marke bei den Mitarbeitern greifbar und erlebbar machen