In der Finanzkrise 2008 musste die Citigroup ihr Juwel in Europa, die Citibank Deutschland, an die französische Genossenschaftsbank Credit Mutuel verkaufen.
Die Nutzungsrechte der Marke wurden für ein Jahr zugesagt, danach musste die Bank in Deutschland anders firmieren.
Zum damaligen Zeitpunkt war die Citibank eine Bank für „Need Money“-Kunden. Viele Kunden hatten durch Lehmann Brothers-Anleihen ihre ganzen Ersparnisse verloren. Als wir das Projekt starteten, standen Kunden protestierend vor dem Eingang der Bank in Düsseldorf. Imagemäßig und in der Kundenzufriedenheit war die Citibank das Schlusslicht der Branche.
Innerhalb kürzester Zeit musste das Management eine neue Strategie, eine neue Mission und Vision sowie eine neue Marke entwickeln und intern wie extern umsetzen.
Unser Auftrag war zunächst, die Markenimplementierung nach innen, d.h. bei Managern und Mitarbeitern durchzuführen. Dies weitete sich schnell in die Entwicklung von Mission, Vision, Values, Markenwerten und Markenpositionierung und deren Umsetzung aus.