SWM auf dem Weg zur vernetzten Stadt
Ein starkes Leitbild als gemeinsamer Kompass

  • Herausforderung & Ziel
  • Lösung
  • Ergebnis

Das Arbeitsumfeld der Stadtwerke München und ihrer Tochtergesellschaften MVG, M-net und muenchen.de veränderte sich über die letzten Jahre drastisch. Das nahm der Konzern zum Anlass einer gesamthaften Umstrukturierung. Eine wesentliche Frage war, wo sich der Konzern in zehn bis 15 Jahren sieht und was ihn treibt.

Im Rahmen des angestoßenen Strategieprozesses wurden vielseitige relevante Fragestellungen aufgedeckt:

  • Was ist die Vision, die wir erreichen wollen? 

  • Welche Mission treibt uns an, darauf hinzuarbeiten?

  • Für welche Grundsätze stehen wir ein?

  • Wie können wir die Mannschaft hinter das Leitbild bringen?

Wir durften diesen intensiven Prozess begleiten und von einer strategischen Unternehmensberatung übernehmen, nachdem wir Marke und Markenarchitektur für die Stadtwerke München entwickelt hatten. 

  • In einem umfassenden Prozess unter Einbezug von Geschäftsführung, Führungskräften und Mitarbeitern wurden Zukunftsszenarien für die SWM erarbeitet. 

  • Darauf aufbauend wurden in einem Workshop Stoßrichtungen für ein mögliches Zukunftsbild entwickelt und zu einer leuchtenden Vision verdichtet. 

  • Im Anschluss stand der Kern des Arbeitsantriebs der SWM-Mitarbeiter im Fokus. Dieser wurde herausgearbeitet und in einer einprägsamen und motivierenden Mission zusammengefasst. 

  • Mithilfe einer bildhaften Vivid Description wurde das Leitbild für die Mitarbeiter veranschaulicht und greifbar gemacht.

Das Leitbild überzeugte und motivierte. Es bildete die Grundlage dafür, dass nochmals strategische Stoßrichtungen, Ziele, Maßnahmen und KPIs überdacht und angepasst wurden, um das Ziel „Vorbild einer vernetzten Stadt“ zu erreichen. 

  • Entwicklung des Leitbildes mit Mission, Vision und Unternehmensgrundsätzen in einem mehrstufigen Prozess

  • Formulierung einer bildhaften Vivid Description