REWE Group mit neuem Wir
Vision und Werte, die Orientierung geben

  • Herausforderung & Ziel
  • Lösung
  • Ergebnis

Nach turbulenten und herausfordernden Jahren für die REWE Group - u.a. durch Managementwechsel – war das Ziel des neuen CEO, das Unternehmen strategisch neu aufzustellen und Manager und Mitglieder wieder hinter der REWE Group zu vereinen.

Unser Auftrag war es, eine überzeugende Mission und Vision für die Gruppe zu entwickeln und mit klaren, fokussierten Grundsätzen zu definieren, wofür die REWE Group einsteht und was dies für das Verhalten und die Maßnahmen aller Mitarbeiter und Mitglieder bedeutet.

  • Bei genossenschaftlichen Organisationsformen ist es besonders wichtig, alle relevanten Anspruchsgruppen rechtzeitig und intensiv in den Prozess einzubeziehen. 

  • Mit einem Kernteam der zweiten Führungsebene wurde basierend auf der Strategieplanung und Zukunftsentwicklungen im Handel der Purpose (Warum gibt es uns? Was treibt uns an?), die Vision (Wo wollen wir in zehn Jahren sein?) und die Unternehmensgrundsätze entwickelt (Wofür stehen wir ein?). 

  • Neben Workshops wurden Vorstandsinterviews durchgeführt und die Ergebnisse miteinander verknüpft.

  • Über Managementinterviews und weitere Abstimmungsmeetings wurden wichtige Anspruchsgruppen mit ins Boot genommen und auf den Stand gebracht. 

  • Ein Top-Management-Meeting aller Manager aus den unterschiedlichsten Geschäftsbereichen und Ländern in Wien diente als Stresstest und Resonanzboden zur finalen Weiterentwicklung der Werte.

  • Die Werte wurden final im Management Board diskutiert und verabschiedet.

Nach Approval durch das Management Board erfolgte die Entwicklung einer Roadmap mit konkreten Maßnahmen für unterschiedliche Zielgruppen nach innen und der Transfer auf die Geschäftsbereiche und Marken. 

Unternehmensgrundsätze, Mission und Vision wurden konsequent umgesetzt und verfolgt. So wurde der Grundsatz zur Nachhaltigkeit in den Verantwortungsbereich eines Vorstands gelegt, der in regelmäßigen Meetings über Fortschritte mit Managern diskutierte. 

Es entstanden konkrete Maßnahmen, wie etwas das „Pro Planet“-Siegel und die intensive Zusammenarbeit mit Nachhaltigkeitsorganisationen wie Greenpeace. Die REWE Group hat aufgrund dieser konzertierten Aktionen und Anstrengungen viele Nachhaltigkeitspreise erhalten. Ähnlich konsequent erfolgte die Umsetzung von Purpose, Vision und Values in allen anderen Bereichen.

Das hat ESCH. geleistet:

  • Mission/ Purpose

  • Vision

  • Unternehmensgrundsätze/Corporate Values

  • Transfer in Geschäftsbereiche 

  • Anpassung bereichs-/markenspezifischer Mission-/Visionstatements

  • Interne Implementierung und Umsetzung in konkrete Maßnahmen