Vom Herzen der Schweiz in die Welt: Läderach schafft die Basis für internationales Wachstum

  • Herausforderung & Ziel
  • Lösung
  • Ergebnis

Wer richtig gute Schokolade mag, mag den Schweizer Schokoladenhersteller Läderach. Die Schokolade gibt es in eigenen Läden in Top-Lagen und im B2B-Bereich.

Das Familienunternehmen stand vor der Herausforderung, dass der Schokoladenmarkt in der DACH-Region nahezu gesättigt ist. Zudem fiel es den Eigentümern schwer, zwischen den Werten und der Familie und dem Anspruch der Marke zu differenzieren. 

Für den Schweizer Frisch-Schoggi-Hersteller war es daher umso wichtiger, eine klare Markenidentität und ein Zielbild zu entwickeln, die die Vorteile der Marke prägnant verdeutlichen und ihre Stellung im Markt stärken. Zudem galt es, ein Leitbild zu entwickeln, um die Weichen für die Zukunft zu stellen und bei weiterem Wachstum sicherzustellen, dass die für das Unternehmen wichtigen Grundsätze auch gelebt werden.

  • Mittels eines Brand Audits wurden Stärken der Marke ermittelt und Potentiale erarbeitet.

  • Auf Basis gemeinsamer Workshops wurde unter Einbeziehung des Top-Managements der Status quo zur Marke ermittelt. 

  • Durch eine Befragung von Kunden mittels Fokusgruppen in Deutschland und der Schweiz wurde deren Perspektive auf die Marke erfasst.

  • Durch Abgleich von interner und externer Perspektive wurde eine ambitionierte Markenstrategie mit klar definierten Markenwerten sowie einer prägnanten Markenpositionierung entwickelt.

  • In einem parallelen Prozess wurde in einem mehrstufigen Prozess mit dem Top Management und der Familie folgende Fragen beantwortet: Warum gibt es uns?; Was treibt uns an (Mission)?; Wo wollen wir in zehn bis 15 Jahren sein (Vision)?; Wofür stehen wir ein (Unternehmensgrundsätze)?

  • Aufgrund des parallelen Verlaufs des Markenprozesses und des Leitbildprozesses wurden Synergien gezogen. Zudem erfolgte dadurch eine optimale Abstimmung von Marke und Leitbild.

Markenidentität und Leitbild schafften Klarheit bei der Familie, im Management und bei Mitarbeitern. Es war das Sprungbrett für die Weiterentwicklung der Marke in Kommunikation und Distribution. Das Leitbild half, die richtigen strategischen Schritte für Wachstum auch außerhalb Europas einzuleiten.

  • Fundierte Entwicklung einer ambitionierten Markenstrategie mit klar definierten Markenwerten sowie einer prägnanten Markenpositionierung

  • Erarbeitung eines Leitbilds mit Mission, Vision und Unternehmensgrundsätzen in einem mehrstufigen Prozess mit dem Top-Management und der Familie