Heraeus ist ein absolutes Vorzeige-Unternehmen. Das deutsche Familienunternehmen mit Hauptsitz in Hanau erwirtschaftet jährlich einen zweistelligen Milliardenumsatz und hat über alle Kontinente verteilt mehr als 100 Gesellschaften.
Trotz dieser außergewöhnlichen Voraussetzungen ist Heraeus als Arbeitgebermarke noch relativ unbekannt. Die Crux: Ein zentraler Grund hierfür ist die starke Diversifizierung als global tätiges Portfoliounternehmen, die das Unternehmen gleichzeitig so erfolgreich gemacht hat. Heraeus besteht aus zwölf eigenen Operating Companies, sechs Start-ups und verschiedenen Beteiligungen. Dies führt aus Arbeitgebersicht dazu, dass Heraeus auch mit unterschiedlichen Employer Brands und teils individuellen Auftritten agiert, die jedoch zur Verwässerung der Dachmarke führen.
Es stellte sich somit die Frage, wie eine zukünftige Employer Brand Architektur optimal gestaltet werden kann, um stärkere Synergieeffekte zu schaffen und die Kraft der Marke Heraeus besser zu nutzen.