GIRA setzt Maßstäbe für Kooperationen
Rüstzeug für erfolgreiche Partnerschaften im Markt

  • Herausforderung & Ziel
  • Lösung
  • Ergebnis

GIRA ist ein Pionier in der Elektrobranche. Das deutsche Familienunternehmen mit Sitz in Radevormwald ist in den Bereichen Kunststoffverarbeitung und als Hersteller von Elektroinstallationstechnik und Gebäudesystemtechnik tätig. GIRA entwickelt seit mehr als 100 Jahren Schalter und Steckdosen und hat sich zu einem Anbieter für Smart-Home-Lösungen entwickelt. Erklärtes Ziel war es im Gründungsjahr 1905 bis heute, das Leben und Wohnen komfortabler, sicherer und energieeffizienter zu machen.

Das Unternehmen hat bereits eine Reihe von Markenkooperationen durchgeführt, allerdings blieben einige hinter den Erwartungen zurück.

Unser Auftrag war es, Optionen für Markenkooperationen mit GIRA zu entwickeln, diese zu evaluieren und ein Rüstzeug zur Beurteilung mit auf den Weg zu geben, um dies künftig ohne fremde Unterstützung realisieren zu können.

  • Bisherige Markenkooperationen wurden analysiert und bewertet.

  • Mögliche Optionen sowie Anforderungen an erfolgreiche Markenkooperationen wurden skizziert.

  • In einem Workshop-Setting wurden Insights zur Entwicklung wirksamer Markenkooperationen vermittelt. Erfolgsbeispiele und deren Übertragbarkeit auf GIRA wurden diskutiert.

  • Mit unterschiedlichen Formen von Markenkooperationen verfolgte Ziele wurden gemeinsam festgelegt.

  • Daraus wurde ein Handlungsrahmen zur Beurteilung möglicher Markenkooperationen und in Frage kommenden Partner entwickelt.

Durch die gemeinsame Arbeit erhielt das GIRA Management das notwendige Rüstzeug, um erfolgreiche Markenkooperationen zu identifizieren, geeignete Partner zu finden und diese wirksam umzusetzen, um größtmögliche Effekte im Markt zu erzielen.

Das hat ESCH. geleistet: 

  • Analyse bisheriger Kooperationen sowie Entwicklung von Optionen, Erfolgsfaktoren und Zielen für künftige Markenpartnerschaften

  • Durchführung von Workshops mit Best Practices und Ableitung eines Handlungsrahmens für Partnerwahl, Übertragbarkeit und erfolgreiche Umsetzung bei GIRA