Ein Leitbild für die Zukunft von GIRA
Mitarbeitende gewinnen Klarheit und Richtung

  • Herausforderung & Ziel
  • Lösung
  • Ergebnis

GIRA ist ein Pionier in der Elektrobranche. Das deutsche Familienunternehmen mit Sitz in Radevormwald ist in den Bereichen Kunststoffverarbeitung und als Hersteller von Elektroinstallationstechnik und Gebäudesystemtechnik tätig. GIRA entwickelt seit mehr als 100 Jahren Schalter und Steckdosen und hat sich zu einem Anbieter für Smart-Home-Lösungen entwickelt. Erklärtes Ziel war es im Gründungsjahr 1905 bis heute, das Leben und Wohnen komfortabler, sicherer und energieeffizienter zu machen.

Im Zuge einer Veränderung von einer familiengeführten zu einer fremdgeführten Geschäftsführung wurden wir damit beauftragt, das Leitbild für GIRA zu entwickeln und dadurch den Übergang erfolgreich mitzugestalten.

Zur Beantwortung der Fragen „Warum gibt es uns? Was treibt uns an?“ (Mission, Purpose), „Wofür stehen wir ein?“ (Grundsätze) und „Wo wollen wir in zehn bis 15 Jahren sein?“ (Vision) wählten wir in Absprache mit dem Management von GIRA folgendes Vorgehen:

  • Leitbildaudit: Es wurden nicht nur frühere Leitbilder gescreent und analysiert, sondern auch die bisherigen strategischen Stoßrichtungen, Marktentwicklungen und Trends (Technologische, gesellschaftliche, politische, regulative etc.).

  • Workshop-Sessions: Es wurden Workshops-Sessions mit unterschiedlichen Managementkreisen durchgeführt, um aus der persönlichen Perspektive der Manager einen Blick auf Unternehmenskultur, verbreitete Glaubenssätze, typische Handlungen, Erfolgsgeschichten, Zukunftsambitionen und andere relevante Aspekte zur Ableitung eines Leitbildes zu erhalten.

  • Wichtige Manager im Unternehmen wurden in Einzelinterviews zu Mission, Vision und Values befragt.

  • Zur Validierung möglicher Unternehmensgrundsätze wurden Validierungsrunden mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen Bereichen durchgeführt.

  • Dies bildete die Basis zur Entwicklung verschiedener Optionen für Mission, Vision und Values, die diskutiert und weiterentwickelt wurden.

  • Am Ende resultierte daraus ein überzeugendes Leitbildhaus mit einer sprechenden Mission (Unternehmenszweck), einer inspirierenden und ambitionierten Vision sowie fünf Unternehmensgrundsätzen, die passgenau zum Unternehmen und dessen künftigem Anspruch waren.

  • Für den Rollout bei allen Führungskräften und Mitarbeitern wurde eine Roadmap mit Maßnahmenprogrammen, Verantwortlichkeiten und der Zuordnung der Maßnahmen für Führungskräfte und Mitarbeiter gemacht.

  • Dazu gehörten Train-The-Trainer-Workshops, Auftaktveranstaltungen, Workshops, interne Kommunikation und massenkommunikativen Maßnahmen, auch im Raum.

Das Leitbild diente als Grundlage für die Ableitung von Strategien, Zielen, Maßnahmen und KPIs. Es wurde verbindlich im Unternehmen umgesetzt und hat Orientierung für Mitarbeiter geschafft. Diese wissen, wie sie GIRA bei der Erreichung der Vision unterstützen können und warum sie gerne morgens zur Arbeit gehen.

  • Fundierte Leitbildentwicklung mit Mission, Vision und Unternehmensgrundsätzen im Managementkreis sowie Validierung durch Einbeziehung der Mitarbeiter

  • Entwicklung einer Roadmap mit wirkungsvollen Maßnahmen und Verantwortlichkeiten zur internen Implementierung des Leitbildes