Markenerfolg braucht Steuerung
Giotto schafft Klarheit mit dem Brand Cockpit

  • Herausforderung & Ziel
  • Lösung
  • Ergebnis

Die Marke Giotto hatte viele diverse Umsetzungsphasen erlebt, die unterschiedlich erfolgswirksam waren.

Eine Analyse von strategischer Ausrichtung, Umsetzung und vorhandenen Controlling-Tools wurde erforderlich mit dem Ziel, künftig mit einem klaren Dashboard die Marke führen zu können.

  • Es wurde ein Markenaudit für die Marke Giotto mittels eines 360°-Effizienzchecks durchgeführt.

  • Basis dafür war die Erarbeitung der historischen Entwicklung der Marke zur Erfassung der Marken-DNA.

  • Die Markenstrategie, Kommunikation, interne Markenverankerung und die Controlling-Aktivitäten wurden genau unter die Lupe genommen.

  • Es erfolgte ein Abgleich von Strategien, Maßnahmen und Investments im Zeitverlauf mit dem Erfolg im Markt.

  • Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wurde ein Wirksystem mit relevanten Größen und KPIs entwickelt.

  • Dies diente als Basis zur Entwicklung eines Brand Cockpit zur Steuerung der Marke.

Durch das Brand Cockpit wurde ein Steuerungsinstrumente geschaffen, das Transparenz geschaffen hat. Dies bildete die Basis dafür, brach liegende Potentiale zu heben und die Basis für eine nachhaltige, datenbasierte Markenführung zu legen.

  • Entwicklung eines Wirksystems mit relevanten Größen und KPIs auf Basis gewonnener Erkenntnisse durch ein Markenaudit sowie den Abgleich von Strategien, Maßnahmen und Investments mit dem Erfolg im Markt.

  • Das daraus entwickelte Brand Cockpit ermöglichte, brachliegende Potentiale zu heben und die Basis für eine datenbasierte Markenführung zu legen.