Faber-Castell ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das im Jahr 1761 gegründet wurde. Tradition heißt für Faber-Castell „die Glut zu wahren und nicht die Asche“. Faber Castell hat sich von einem Stiftunternehmen weiterentwickelt und verfügt über ein breites Programm an Schreibprodukten und Accessoires sowie an künstlerische Gestaltung.
Trotz einer Rolle als „Platzhirsch“ ist der Schreibwarenmarkt hart umkämpft. Die Digitalisierung und sich verändernde Kundenbedürfnisse stellen neue Herausforderungen dar. Ebenso die stagnierende Nachfrage im Markt. Die Marke Faber-Castell ist zwar bei klassischen Schreibwarenprodukten im Premiumbereich für diese Challenge bestens gerüstet, konnte aber im Kreativbereich sowie in niedrigeren Preissegmenten weniger punkten. Die Übernahme der Marke Eberhard Faber und deren potenzielle Integration in das Programm von Faber-Castell bot hier eine optimale Gelegenheit, das Portfolio zu ergänzen und weiter zu wachsen.
Wir wurden damit beauftragt, die Tauglichkeit der Marke Eberhard Faber auf eine mögliche Integration in das Produktprogramm von Faber-Castell zu prüfen und eine optimale Integration zu realisieren.