B.A.D. wird zu BG prevent 
Prävention auf den Punkt gebracht

  • Herausforderung & Ziel
  • Lösung
  • Ergebnis

BG prevent ist Deutschlands größter überbetrieblicher Dienstleister für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement. Das Unternehmen B.A.D. blickt auf fast 50 Jahre Erfahrung zurück und ist an über 150 Standorte mit ausgewiesenen Fachleuten für seine Kunden da.  Über 3.700 Mitarbeitende bringen Präventionslösungen jeden Tag zu mehr als 210.000 Betrieben, Einrichtungen und Organisationen. 

Trotz dieser Erfolgsgeschichte bestand neben der großen fachlichen Expertise ein Bedarf, die Marke zu stärken und ein Leitbild für die Firma zu entwickeln. Im Zuge dieser Entwicklung stellte sich auch die Frage, ob es nicht besser wäre, unter einem neuen Namen zu firmieren, der besser das Leistungsspektrum des Unternehmens zum Ausdruck bringt. Der bisherige Name, der eher in den Bad- und Sanitärbereich verweist, konnte dies nicht vollumfänglich leisten.

Im Rahmen des Projektes konnten wir gemeinsam mit B.A.D. auf dem Weg zu BG prevent folgende Projektbestandteile Schritt für Schritt bearbeiten:

  • Die Entwicklung von Markenidentität und Markenpositionierung mit der Geschäftsführung und Führungskräften unter Einbeziehung von Mitarbeitern und Kunden.

  • Die Analyse der Vor- und Nachteile eines neuen Markennamens, die Entwicklung und den Test möglicher Markennamen und die Entscheidung für BG prevent.

  • Die Entwicklung eines Leitbildes mit überzeugender Mission, einer ambitionierten Vision und passenden Unternehmensgrundsätzen.

  • Die Ableitung von Zielen, Strategien, Maßnahmen und KPIs.

  • Die Entwicklung einer Employer Brand auf Basis der Markenwerte der Unternehmensmarke.

  • Die Entwicklung von Kernbotschaften und Handlungsanleitungen.

  • Die Optimierung des Produktportfolios.

Durch den neuen Namen BG prevent wird Prävention noch stärker in den Mittelpunkt gerückt. Das BG als Kürzel für Berufsgenossenschaften ans Namensbestandteil genießt hohe Anerkennung im Markt.

Die Umfirmierung spiegelt den Ansatz von BG prevent wider: Es geht darum, Unternehmen dabei zu unterstützen, Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Prävention als Kernauftrag der neuen Marke wird dadurch deutlich. 

Der „Return on Prevention“ liegt laut Deutscher Gesetzlicher Unfallversicherung bei 2,2. 

Die Mitarbeiter können sich schon jetzt mit der neuen Marke identifizieren. Die kommunikative Umsetzung von BG prevent, die durch KNSK entwickelt wurde, resoniert positiv im Markt. 

BG prevent. Prävention. Besser gemacht.

  • Fundierte Entwicklung der Markenidentität und Markenpositionierung

  • Systematische Entwicklung eines neuen Markennamens inkl. Verprobung

  • Entwicklung eines Leitbildes mit Mission, Vision und Unternehmensgrundsätzen

  • Ableitung von Zielen, Strategien, Maßnahmen und KPIs

  • Entwicklung einer Employer Brand auf Basis der Markenwerte der Unternehmensmarke

  • Entwicklung von Kernbotschaften und Leistungversprechen

  • Optimierung des Produktportfolios