Impulse geben, aufrütteln, für Themen begeistern, Glauben durch relevante Fakten ersetzen und einen konkreten Handlungsrahmen liefern, darin sehen wir unseren Auftrag bei Vorträgen.
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
+49 6831 95956-0
office@esch-brand.com
Kontakt aufnehmen
Impulse geben und aufrütteln.
Ob unternehmensinterne oder externe Veranstaltungen, ob großes Auditorium mit mehreren Tausend Menschen oder kleiner Zuhörerkreis – wir erarbeiten für unsere Kunden fesselnde Vorträge zu Themen aus unserem Beratungsportfolio zu Marke, Markenstrategie, Brand Experience & Customer Journey, Digital Brand Leadership und Kommunikation. Gastredner ist Deutschlands „Markenpapst“ Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch oder einer unserer Senior-Berater.
Bei unseren Vorträgen verknüpfen wir aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit den Erfahrungen aus unseren Beratungsprojekten. Wir verfügen mit zahlreichen Publikationen (siehe u.a. unsere Bücher und Studien) und Beratungsprojekten (siehe Referenzen) über ein einzigartiges Know-how mit einem Fundus an relevanten und anschaulichen Case Studies. Rahmenbedingungen und Zielsetzung, Thema sowie Schwerpunkte des Vortrages stimmen wir vorab mit unseren Kunden individuell ab.
Professor Esch als inspirierender Redner.
Mit unserem Gründer und wissenschaftlichen Beirat Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch haben wir einen gefragten Redner und ausgewiesenen Experten zu Markenführung und Kommunikation in unseren Reihen. Beispielsweise führt er jährlich durch den Deutschen Markenkongress und spricht regelmäßig auf Veranstaltungen von renommierten Unternehmen wie u. a. Volkswagen, Beiersdorf und Lufthansa. Als Keynote-Speaker ist er bekannt für seinen mitreißenden, eloquenten Vortragsstil, in dem er gekonnt Fachexpertise mit einprägsamen Beispielen und neuen Impulsen verbindet. Prof. Esch begeistert Mitarbeiter wie Vorstände gleichermaßen und verleitet so nicht nur Marketingspezialisten sondern auch Kollegen aus fachfremden Unternehmensbereiche zum Hinterfragen.
Ihr Mehrwert durch unsere Vorträge:
Erkenntnisse, die anschaulich und einfach nachvollziehbar vermittelt werden
Zahlreiche relevante Beispiele aus der Beratung und Markenpraxis
Für Markenspezialisten genauso wie für Markeninteressierte
Themenauszüge von Vorträgen:
Die Macht starker Marken
Wie starke Marken den Erfolg von Unternehmen beeinflussen
Was starke Marken auszeichnet – und was nicht
Wie Sie erfolgreich eine starke Marke aufbauen
Mitarbeiter als Markenbotschafter: L(i)eben Sie Ihre Marke und Ihre Kunden lieben Sie!
Warum Mitarbeiter der entscheidende Faktor für den Erfolg einer Marke sind
Wie Sie Marke so nach innen umsetzen, dass die Mitarbeiter dafür „brennen“
Wie Sie langfristig die Marke im Denken, Fühlen und Handeln verankern
Marke 4.0
Markenführung in der digitalen Welt: Was bleibt, was ändert sich?
Die Identität der Marke in Zeiten der Digitalisierung
Brand Confusion: Wie viel Orientierung bieten Marken noch?
Branding: Das Gesicht der Marke gestalten
Real, digital, social: egal, Hauptsache Marken
Der Kunde zahlt die Rechnung
Kundenbegeisterung, aber wie?
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
+49 6831 95956-0
office@esch-brand.com
Kontakt aufnehmen
Kundenstimmen
„Haben Sie vielen Dank für den hervorragenden und direkten Vortrag, der – wie Sie gemerkt haben – die Zuhörer sehr gefesselt hat!“
Verband der Sparda-Banken e.V. – Vorstandsreferent
„Ihren Vortrag fand ich hervorragend, er bot für mich einen echten Erkenntnisgewinn und Mehrwert in vielfacher Hinsicht. Ich hoffe, Ihre interessanten Anregungen fallen auf möglichst fruchtbaren Boden.“
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. EinstellungenAkzeptierenAblehnen
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen das Nutzerverhalten zu analysieren und zu verstehen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.