von Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
„Hallo, ich bin Macintosh.“ Diese mit einer synthetischen Stimme gesprochene Aussage läutete vor 40 Jahren eine Revolution ein. Ein PC mit einer revolutionär einfachen Bedienung. Heute ist Apple die wertvollste Marke der Welt.
Dabei hat Apple weder die Maus noch die grafische Bedienoberfläche erfunden. Diese stellte bereits zehn Jahre zuvor in der „Mother of All Demos der Stanford-Forscher Engelhart “ in San Francisco vor.
Steve Jobs sah aber das Potential der intuitiven Bedienung für Nutzer. Er sah das Potential überzeugenden Designs, das sich am Menschen orientiert und nicht an der Technik. Xerox hatte alles vorliegen, Apple hat etwas daraus gemacht.
Geht man heute in das Technikmuseum in Karlsruhe, kann man schon aus der Ferne zwischen dem Macintosh und PCs differenzieren.
Sie alle wissen, Apple stand nach dem Weggang von Steve Jobs nach zunächst erfolgreicher Konzentration auf Nischen fast vor der Pleite. Die Rückkehr von Jobs rettete das Unternehmen und brachte es zurück auf Kurs.
Apple setzte Meilensteine mit dem iMac 1998 und dem iBook 1999. Mit dem iPod 2001 konnten Nutzer erstmals alle Lieblingssongs unterwegs hören und mit iTunes Songs runterladen. 2007 kam Apple TV hinzu. Im gleichen Jahr revolutionierte Apple den Markt für Mobiltelefone mit dem iPhone. 2010 wurde das iPad eingeführt. Heute führt Apple Computer und Notebooks (Mac Book Air, Mac Book Pro, iMac, Mac mini, Mac Studio, Mac Pro), das iPad (Pro, Air, mini), das iPhone (12, SE, 13, 14, 14 Pro), die Apple Watch (SE, Serie 8, Ultra, Nike, Hermes), TV & Home bis hin zu Entertainment (Apple One, Apple TV +, Apple Arcade, Apple Music, Apple Fitness +, Apple Podcasts, Apple Books).
Wir steigern den Erfolg Ihrer Marke. Kontaktieren Sie uns.