von Daniel Kochann
In Zeiten der Aufmerksamkeitsökonomie gilt vor allem eins: Schnelligkeit.
Wenn es Ihnen nicht gelingt, die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppen innerhalb von 2 Sekunden zu gewinnen, gehen Sie in der Informationsflut unter.
Um diese Frage zu beantworten, werfen wir einen Blick auf die Wissenschaft der visuellen Wahrnehmung. In der Welt des Marketings und der Werbepsychologie wird eine Erkenntnis immer wieder bestätigt:
Menschen sind Augentiere. Unser visuelles System spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufnahme und Verarbeitung von Informationen. Grundsätzlich tendieren wir dazu, die am stärksten aktivierenden Anzeigenelemente zuerst zu betrachten. Dieses Phänomen zeigt sich in verschiedenen Facetten:
Diese Erkenntnisse ermöglichen es, den Verlauf der visuellen Wahrnehmung mit hoher Wahrscheinlichkeit abzuschätzen. Nutzen Sie dies, um gezielte und effektive Werbebotschaften zu entwickeln. So stellen Sie sicher, dass Ihre Marke vom ersten Augenblick an schneller wahrgenommen werden.
Sie möchten in Zeiten der Informationsüberflutung auffallen und aus der Masse herausstechen? Melden Sie sich bei uns!
Wir steigern den Erfolg Ihrer Marke. Kontaktieren Sie uns.